Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118811207"



Treffer 50 von 50 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118811207
Person Imdahl, Max
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Imdalʹ, Maks
Quelle LCAuth
B Wissen
AKL online
Wikipedia (Stand: 29.11.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Max_Imdahl&oldid=162128597
Zeit Lebensdaten: 1925-1988
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Aachen
Sterbeort: Bochum
Beruf(e) Kunsthistoriker
Hochschullehrer
Maler
Sammler
Beziehungen zu Organisationen Ruhr-Universität Bochum. Kunstgeschichtliches Institut (Professor für Kunstgeschichte) (1965-1988)
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 25 Publikationen
  1. Kunst als Ereignis
    Imdahl, Max. - Berlin : Suhrkamp, 2025, 1. Originalausgabe
  2. Kunst als Ereignis
    Imdahl, Max. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2025, 1. Originalausgabe
  3. ...
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Norbert Kricke
    Stuttgart : Edith-Wahlandt-Galerie, 2012
  2. Die Unersetzbarkeit des Bildes
    Münster : Westfälischer Kunstverein, 1996
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Auch Theorien haben ihre Schicksale
    Stöhr, Jürgen. - Bielefeld : transcript Verlag, 2014
  2. Auch Theorien haben ihre Schicksale
    Stöhr, Jürgen. - Bielefeld : Transcript, 2010
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Was ist eine Kinderzeichnung? – Erkenntnistheoretische Herausforderungen und bildtheoretische Leerstellen
    Borg-Tiburcy, Kathrin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
  2. Max Imdahls methodisches Verfahren der Ikonik
    Dampf, Hanno. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 50 von 50
< < > <


E-Mail-IconAdministration