Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "11567456X"



Treffer 308 von 308 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11567456X
Person Spieß, C. Katharina
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Spieß, Katharina
Spiess, C. Katharina
Spieß, Christa Katharina
Quelle Kürschner Gelehrte (online)
(Stand: 15.11.2024): https://www.bib.bund.de/DE/Institut/Mitarbeiter/Spiess/Spiess.html?cms_layoutType=lebenslauf
Zeit Lebensdaten: 1966-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Volkswirtin
Hochschullehrerin
Weitere Angaben Dissertation Fachbereich Sozialwissenschaften; Fachgebiete: Familien- und Bildungsökonomie im Bereich der Frühen Kindheit
Beziehungen zu Organisationen Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Direktorin) (2021-)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Universitätsprofessur für Bevölkerungsökonomie) (2021-)
Prognos AG (Projektleiterin Bereich Politik und Gesellschaft) (1997-2000)
Freie Universität Berlin (Universitätsprofessur für Familien- und Bildungsökonomie) (2006-2021)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Forschungsdirektorin Bildung, ab 2009 Leitung der Abteilung Bildung und Familie, ab 2012) (2009-2021)
Maxwell Graduate School of Citizenship and Public Affairs. Center for Policy Research (Gastwissenschaftlerin) (1994-1995, 1997)
Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen (Mitglied) (2007-)
Typ Person (piz)
Autor von 293 Publikationen
  1. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund neu entdecken
    Straub, Sophie. - Wiesbaden : Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 2024
  2. Mütter mit Zuwanderungsgeschichte
    Gambaro, Ludovica. - Wiesbaden : Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 2024
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Das Bildungswesen in Deutschland
    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
  2. Vereinbarkeit von Beruf und Familie von Paaren mit nicht schulpflichtigen Kindern - unter spezifischer Berücksichtigung der Erwerbskonstellation beider Partner. Ausgewählte Ergebnisse auf der Basis der FiD-Daten ("Familien in Deutschland")
    Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 2014
  3. ...





Treffer 308 von 308
< < > <


E-Mail-IconAdministration