Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "116092580"



Treffer 43 von 43 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116092580
Person Kehlmann, Michael
Geschlecht männlich
Andere Namen Kehlmann, Mischa
Kehlmann, M.
Quelle LCAuth ; Österr.-Lex.
Glenzdorf
Honig
Ulrich
Who is Who in Foto, Film & TV. Teil A
Who's Who in the Arts. Ed. 2, Bd. 1
Who's Who in the Arts. Ed. 3, Bd. 2
Who's Who in the Arts. Ed. l, Bd. 1
Zeuschel: Biographen
Wikipedia (Stand: 10.02.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michael_Kehlmann&oldid=246789586
Zeit Lebensdaten: 1927-2005
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Sterbeort: Wien
Beruf(e) Regisseur
Schauspieler
Kabarettist
Drehbuchautor
Regisseur
Schauspieler
Schriftsteller
Weitere Angaben Axel-Corti-Preis 2000; Österr. Film- u. Theaterregisseur
Beziehungen zu Personen Kehlmann, Daniel (Sohn)
Bass, Hilde (Mutter)
Kehlmann, Eduard (Vater)
Mettler, Dagmar (2. Ehepartner)
Martin, Hertha (1. Ehepartner)
Systematik 15.3p Personen zu Film ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.4p Personen zu Rundfunk, Neuen Medien
Typ Person (piz)
Autor von 18 Publikationen
  1. Brief
    Kehlmann, Michael. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  2. Brief
    Kehlmann, Michael. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020, [Nachlass Leo Perutz]
  3. ...
Beteiligt an 27 Publikationen
  1. Brief
    Becher, Ulrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  2. Briefe
    Perutz, Grete. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020, [Nachlass Leo Perutz]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. „Aber was, […] wenn es nicht so ist?“ Ambivalente Figurationen der Zeit in Daniel Kehlmanns ‚Mahlers Zeit‘
    Enthalten in Neophilologus Bd. 106, 23.8.2022, Nr. 4, date:12.2022: 627-647





Treffer 43 von 43
< < > <


E-Mail-IconAdministration