Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "109667344"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/109667344 |
| Person | Henke, Klaus-Dietmar |
| Akademischer Grad | Prof. Dr. |
| Geschlecht | männlich |
| Quelle |
LCAuth Kürschner Gelehrte (online) Wikipedia (Stand: 07.05.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klaus-Dietmar_Henke&oldid=253965032 |
| Zeit | Lebensdaten: 1947- |
| Land | Deutschland (XA-DE) |
| Geografischer Bezug |
Geburtsort: Kamenz Wirkungsort: Dresden Wirkungsort: München Wirkungsort: Berlin |
| Beruf(e) |
Historiker Chefredakteur Hochschullehrer |
| Weitere Angaben | 1955 Flucht aus der DDR; 1977 Promotion in neuester Geschichte in München; seit 1986 stellvertretender Chefredakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte |
| Beziehungen zu Organisationen |
Technische Universität Dresden (Professor für Zeitgeschichte) (1997-2012) Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Direktor) (1997-2002) Deutschland. Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (Leiter der Abteilung Bildung und Forschung) (1992-1996) Institut für Zeitgeschichte München-Berlin (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) (1979-1992) Unabhängige Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945 - 1968 (Sprecher) (2011-2022) |
| Thematischer Bezug | Studienfach: Geschichte |
| Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
| Typ | Person (piz) |
| Autor von |
17 Publikationen
|
| Beteiligt an |
20 Publikationen
|

