Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118744631"



Treffer 16 von 16 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118744631
Person Rettig, Heinrich
Quelle Kürschner-Gelehrte 1966
Gläser, Beate, Entnazifizierung an der Technischen Hochschule Dresden 1945 bis 1980. Hochschulschrift, TU Dresden 2000.
Zeit Lebensdaten: 1900-1974
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Dresden
Beruf(e) Ingenieur
Architekt
Weitere Angaben 1930 bis 1934 Assistent für Städtebau und Entwerfen an der Technischen Hochschule München.
1934 bis 1942 freier Architekt in München.
1942 bis 1945 Professor mit Lehrstuhl für Werklehre, Gebäudelehre und Entwerfen an der Technischen Hochschule Dresden.
1945 Beendigung der Tätigkeit an der Technischen Hochschule auf Grund der verordnung der Landesverwaltung Sachsen vom 17. August 1945.
1945 bis 1948 freier Architekt in Dresden.
1948 bis 1950 ordentlicher Professor mit Lehrstuhl für Werklehre, Gebäudelehre und Entwerfen an der hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar.
1950 bis 1960 ordentlicher Professor mit Lehrstuhl für Werklehre II, Gebäudelehre und Entwerfen an der Technischen Hochschule Dresden.
1951 Direktor des Instituts für Ausbautechnik an der TH Dresden.
1952 Prodekan der Fakultät für Bauwesen.
1953 Abteilungsvorstand der Abteilung Architektur der Fakultät für Bauwesen.
1959 Auszeichnung Aktivist des Vier-Jahresplanes.
1961 bis 1965 ordentlicher Professor mit Lehrstuhl für Baukonstruktions- und Entwurfslehre an der TU Dresden.
1962 Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar und Plakette zur Erinnerung an die Umbenennung
1965 Emeritierung. Verdienstmedaille der DDR, Medaille der Stadt Dresden: "Den Erbauern des Dresdner Stadtzentrums".
Auszeichnung 1966 Verdienter Techniker des Volkes
1937 bis 1945 Mitgliedschaft in der NSDAP.
1937 bis 1942 Mitgliedschaft in der SA; Scharführer.
1937 bis 1945 Mitgliedschaft im NS-Bund deutscher Technik und NSV.
1943 bis 1945 Mitgliedschaft im NS-Altherrenbund.
1944 bis 1945 Mitgliedschaft im NS-Lehrer-/Dozentenbund
1946 bis 1952 Mitgliedschaft in der SED
ab 1953 Mitgliedschaft im FDGB.
Beziehungen zu Organisationen Technische Hochschule Dresden
Systematik 31.16p Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik)
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Die Fenster der Kleinwohnung
    Rettig, Heinrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Die Fenster und Türen der Kleinwohnung
    Rettig, Heinrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Ingenieurtaschenbuch Bauwesen / Bd. 4. Hochbau / T. 2. Entwurf
    1967
  2. Ingenieurtaschenbuch Bauwesen / Bd. 4. Hochbau / T. 2. Entwurf
    1966
  3. ...





Treffer 16 von 16
< < > <


E-Mail-IconAdministration