Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "119236605"



Treffer 99 von 99 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119236605
Person Kellein, Thomas
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 06.10.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Kellein
Zeit Lebensdaten: 1955-2025
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nürnberg
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Kunsthistoriker
Weitere Angaben Dt. Kunstwissenschaftler. Arbeitete unter anderem als Konservator an der Staatsgalerie Stuttgart, als Direktor an der Kunsthalle Basel, als Direktor an der Kunsthalle Bielefeld und ebenfalls als Direktor der Chinati Foundation in Marfa, Tex.
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. More and more goddesses
    Masé, Elisabeth. - Münster : Kleinheinrich, 2024
  2. More and more goddesses
    Masé, Elisabeth. - Münster : Kleinheinrich, 2024
  3. ...
Beteiligt an 84 Publikationen
  1. [33 poems]
    33 Gedichte
    Lax, Robert. - [Darmstadt] : Sprachlichter Verlag, 2022, 2. überarbeitete Auflage
  2. [33 poems]
    33 Gedichte
    Lax, Robert. - [Darmstadt] : Sprachlichter, 2021, 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. [Rezension von:] Thomas Kellein: Der Traum von Fluxus. George Maciunas. Eine Künstlerbiographie, Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König 2007
    Krautwig, Kerstin. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
  2. [Rezension von:] Thomas Kellein: Der Traum von Fluxus. George Maciunas. Eine Künstlerbiographie, Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König 2007
    Krautwig, Kerstin. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009





Treffer 99 von 99
< < > <


E-Mail-IconAdministration