Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "102622621X"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/102622621X |
Person | Koeßler, Paul |
Akademischer Grad | Dr.-Ing. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Koeßler, P. Koessler, Paul Felician Carl (Vollständiger Name) Koeßler, Paul Felician Carl (Vollständiger Name) |
Quelle |
Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe Internet: http://www.nachlassdatenbank.de/ DbA (WBIS) BBL (1996), S. 337 Ertel (2011), S. 41 |
Zeit | Lebensdaten: 1896-1987 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Ingolstadt Sterbeort: Inzell Wirkungsort: Braunschweig Wirkungsort: München |
Beruf(e) |
Ingenieur Hochschullehrer Sachbuchautor Stadtratsmitglied Fahrzeugtechniker Hochschullehrer Hochschulrektor Kommunalpolitiker |
Weitere Angaben |
Professor für Fahrzeugtechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig 1934-1964 Maschinenbau-Studium an der TH München; 1924-1934 tätig bei der Deutschen Reichsbahn; 1930 Promotion an der TH München; 1934 Habilitation an der TH Braunschweig, dort danach o. Professor für Dampfkessel, Kolbenmaschinen und Eisenbahnmaschinen; 1940 Begründer des späteren Instituts für Fahrzeugtechnik an der TH Braunschweig; 1945 von den Amerikanern zum Bürgermeister von Klein-Rhüden ernannt; 1950-1952 Rektor der TH Braunschweig; Stadtverordneter und Ratsherr der Stadt Braunschweig; 1950 Karmarsch-Denkmünze; Großes Bundesverdienstkreuz (1964) |
Beziehungen zu Organisationen |
Technische Hochschule Braunschweig Technische Universität Braunschweig. Institut für Fahrzeugtechnik |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
25 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
