Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "116367237"



Treffer 8 von 8 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116367237
Person Galle, Andreas
Geschlecht männlich
Andere Namen Galle, A.
Galle, Andreas Wilhelm Gottfried (Vollständiger Name) (DbA (WBIS))
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 06.05.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Galle
Zeit Lebensdaten: 1858-1943
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Breslau
Sterbeort: Potsdam
Wirkungsort: Potsdam
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Geodät
Astronom
Weitere Angaben Ab 1884 am Geodätischen Institut in Potsdam als Assistent. 1894 wurde er dort Observator. Von 1900 bis 1910 lehrte Galle Geodäsie als Privatdozent an der Technischen Hochschule Charlottenburg (TU Berlin), 1902 wurde er zum Professor und 1911 zum Abteilungsleiter beim Geodätischen Institut (G.I.) ernannt, dem er fast vierzig Jahre angehört hat.
Beziehungen zu Personen Galle, Johann Gottfried (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Technische Universität Berlin (1900-1910)
Geodätisches Institut (Potsdam) (ab 1884)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 3421) (1919-)
Systematik 20p Personen zu Astronomie, Weltraumforschung ; 19.2p Personen zu Geodäsie, Kartografie
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. C. F. Gauß als Zahlenrechner
    Galle, Andreas. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Tafeln für die Berechnung der geodätischen Linie in der Additamente für den Übergang von log auf log sin und log tang
    Galle, Andreas. - Berlin : Stankiewicz, 1920
  3. ...





Treffer 8 von 8
< < > <


E-Mail-IconAdministration