Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118542109"



Treffer 60 von 60 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118542109
Person Grewe, Wilhelm
Geschlecht männlich
Andere Namen Grewe, Wilhelm Georg
Grewe, W.
Grewe, Wilhelm G.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
Munzinger-Archiv
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wilhelm_Grewe&oldid=155875862
Zeit Lebensdaten: 1911-2000
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: Bonn
Beruf(e) Jurist
Diplomat
Politiker
Hochschullehrer
Journalist
Weitere Angaben Professor für Internationales Recht; Deutscher Botschafter in USA und beim NATO-Rat
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 39 Publikationen
  1. Antinomien des Föderalismus
    Grewe, Wilhelm. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Ein Besatzungsstatut für Deutschland
    Grewe, Wilhelm. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. [Charter of the United Nations, Statute and Rules of Court and other constitutional documents]
    Die Satzung der vereinten Nationen
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. 1380 v.Chr./B.C. – 1493
    Berlin/Boston : De Gruyter, 1995
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Auf dem Weg zu Souveränität und Westintegration (1948-1955)
    Lambertz-Pollan, Ruth. - Baden-Baden : Nomos, 2016, 1. Auflage
  2. Auf dem Weg zu Souveränität und Westintegration (1948-1955)
    Lambertz-Pollan, Ruth. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Rezension zu Cordula Grewe: The Arabesque from Kant to Comics
    Schreiber, Tilman. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2023
  2. Die außenpolitische Lage Deutschlands am Beginn der achtziger Jahre.
    Berlin : Duncker & Humblot, 2021
  3. ...





Treffer 60 von 60
< < > <


E-Mail-IconAdministration