Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "118695940"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1239134541 |
Titel des Werkes | Sammlung Karten Johann Wolfgang von Goethe |
Beteiligt | Sammler: Goethe, Johann Wolfgang von ; Sammler: Goethe, Johann Caspar ; Besitzer: Goethe-Nationalmuseum |
Andere Titel |
Goethes Kartensammlung Goethes Landkartensammlung Goethes Karten Goethes Landkarten |
Quelle |
Kratzsch, Konrad: Verzeichnis von Goethes Landkarten. Nach den Beständen der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar. [Typoskript]. – Weimar 1965 (Signatur: Loc A : 168): https://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:32-1-10001657725 Goethe Bibliothek Online. Systematische Suche: Q.7 Geographie. Karten und Atlanten: https://haab.weimar-klassik.de/Goethe/final.html [Kräuter, Friedrich Theodor; Musculus, Christian Theodor]: Catalogus Bibliothecae Goethianae. [Handschrift]. - 1822-1839 (Signatur: Ohne Signatur): https://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:32-1-10013657677 Ruppert, Hans [Bearb.]: Goethes Bibliothek. Katalog. Weimar. - 1958 (Signatur: 275627 - A): https://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:32-1-10015954604 Ruppert, Hans [Bearb.]: Goethes Bibliothek. Katalog [Arbeitsexemplar des Goethe-Nationalmuseums mit eingearbeiteten Korrekturen und Ergänzungen]. Weimar. - 1958 (Signatur: N 10068) |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Hinweis für die Sacherschließung: Seit 2021 werden Tu-Normsätze für Sammlungen (Entitätencode win) nicht mehr verwendet. Kombiniere Einzelschlagwörter für die Beschreibung der Sammlung. |
Land | Thüringen (XA-DE-TH) |
Geografischer Bezug | Aufbewahrungsort: Weimar |
Weitere Angaben |
Inhalt: Atlanten und Einzelblätter aus Goethes Besitz, gesammelt bis 1832. Die Zusammenstellung von gedruckten und gezeichneten Blättern geht auf das „Verzeichnis von Goethes Landkarten“ von Konrad Kratzsch (1965) zurück. Es umfasst 337 Landkarten, Pläne und Prospekte (Einzelblätter und Karten in Atlanten); neben topografischen Karten auch geologische Übersichten, Straßenkarten und Schemata. Das Verzeichnis ist als Ergänzung zu dem Katalog von Hans Ruppert (1958) zu verstehen und enthält nicht die bei Ruppert erfassten echten Atlanten. Ein alle Atlanten und Karten betreffender Zugriff ist über die systematische Suche bei „Goethe Bibliothek Online“ unter „Q.7 Geographie. Karten und Atlanten“ möglich. Überlieferung: Zwei gebundene Miscellan-Atlanten und ein Atlas Böhmen - Einzelblätter, die Goethe zusammenbinden ließ - befinden sich in Goethes Privatbibliothek. Zwei weitere Atlanten und die einzelnen Karten werden heute in der Grafischen Sammlung des Goethe-Nationalmuseums aufbewahrt. Ältere Karten stammen teils aus dem Besitz des Vaters. Signaturen: Miscellan-Atlanten: Ruppert 4131 (1) und Ruppert 4131 (2), [Böhmischer Atlas]: Ruppert 4125; zwei weitere Atlanten: GGr/KS 1 und GGr/KS 2, Einzelblätter: GGr/KS 3 ff. und GHz/KS. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Sammlung |
Bezug zu Werken | Privatbibliothek Johann Wolfgang von Goethe |
Typ | Sammlung (win) |
