Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118822861"



Treffer 19 von 19 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118822861
Person Arndt, Claus
Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Arndt, Claus Adel (Vollständiger Name)
Quelle LCAuth
Amtl. Hb. Dt. Bt. 7. WP
Munzinger-Archiv
Zeit Lebensdaten: 1927-2014
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Marburg
Sterbeort: Hamburg
Beruf(e) Politiker
Journalist
Jurist
Hochschullehrer
Gründer
Weitere Angaben 1956-1968 im Staatsdienst der Freien und Hansestadt Hamburg; Mitglied des Deutschen Bundestages 04.06.1968-22.09.1972 und 20.05.1974-13.12.1976; 5. WP, 6. WP, 7. WP
Beziehungen zu Personen Arndt, Adolf (Vater)
Arndt, Adolf (Großvater)
Arndt, Helmut (Onkel)
Beziehungen zu Organisationen Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Amnesty International. Sektion der Bundesrepublik Deutschland (Gründer)
Sozialistischer Deutscher Studentenbund (Stellvertretender Bundesvorsitzender) (1950-1955)
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Spuren in der Zeit
    Arndt, Claus. - Düsseldorf : Droste, 1991
  2. Abgeordnete des Deutschen Bundestages / Bd. 5. Claus Arndt, Heinrich Gewandt, Friedrich Schäfer
    1988
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Claus Arndt - 85 Jahre
    [Bad Schwartau] : Ed. ZeitZeuge in der WFB-Verl.-Gruppe, 2012, 1. Aufl.
  2. Pflicht und Verantwortung
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2002, 1. Aufl.
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Claus Arndt - 80 Jahre
    [Bad Schwartau] : Ed. ZeitZeuge in der WFB-Verl.-Gruppe, 2008, 1. Aufl.
  2. Pflicht und Verantwortung
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2002, 1. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Amt und Mandat. Ausgewählte Reden und Schriften
    Enthalten in Zeitschrift für Parlamentsfragen Bd. 37, 1.6.2006, Nr. 2, date:6.2006: 429-432





Treffer 19 von 19
< < > <


E-Mail-IconAdministration