Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: Carl and Urban and Keller



Treffer 6 von 6 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122449525
Person Keller, Carl Urban
Akademischer Grad Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Keller, Carl U.
Keller, Karl Urban (DBA)
Keller, K. U. (DBA)
Keller, K. Urban (DBA)
Keller, C. U.
C.K.
K.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Thieme/Becker, DBA (uneinheitl.), BLC, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
Zeit Lebensdaten: 1772-1844
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Marbach am Neckar
Sterbeort: Stuttgart
Beruf(e) Rechtsanwalt
Weitere Angaben Advokat, Kunstliebhaber, Maler u. Radierer; wirkte in Stuttgart. Wurde als "Oppidaner" der Hohen Karlsschule zu Stuttgart erzogen. Schloss das Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen ab. Besuchte wohl den Unterricht des Landschaftsmalers Adolf Friedrich Harper (1725-1806). Ab 1798 zeichnete Keller Ansichten seiner schwäbischen Heimat. Hielt sich mit dem nur wenig jüngeren Stuttgarter Maler Gottlieb Schick (1776-1812) zusammen 1802/03 in Rom auf, später auch Reisen in die Schweiz und nach Frankreich. 1809 und 1811 weitere Italienaufenthalte. 1814 Sommerreise nach Baden-Baden. 1815 ausgedehnte Deutschlandreise. Mitbegründer des Stuttgarter Kunstvereins (1827). Führte nach Reiseaufnahmen Landschaftsdarstellungen in Aquarell, Kaltnadel-, Aquatinta- oder Radiermanier aus. Wandgemälde von seiner Hand (1804) im von Rauch'schen Hause in Heilbronn
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Neue bisher noch ganz unbekannte Art, den Tusch in Kupfer nachzuahmen, ohne irgend ein Aezmittel
    Keller, Carl Urban. - Stuttgart : Löflund, 1815





Treffer 6 von 6
< < > <


E-Mail-IconAdministration