Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=943.6*



Treffer 4375 von 4375 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7721435-3
Sachbegriff Raaber Kreuz
Quelle Österr.-Lex.
Erläuterungen Definition: in Niederösterreich auf Veranlassung Kaiser Rudolfs II. an Wegkreuzungen aufgestellte Gedenksteine zur Erinnerung an die Rückgewinnung der Festung Raab (Györ, Ungarn) am 29. 3. 1598. Ihre Inschrift hatte zu lauten: "Sag Gott dem Herrn Lob und Dank, dass Raab wieder kommen in der Christen Hand."
Land Niederösterreich (XA-AT-3)
Synonyme Raaberkreuz
Oberbegriffe Flurdenkmal
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Wegkreuz
DDC-Notation 943.612031
Systematik 17.3 Sachkultur, Volkskunst ; 3.5a Liturgik, Frömmigkeit ; 13.2 Plastik ; 16.2 Quellen und Historische Hilfswissenschaften
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Beispiele 4 Begriffe
  1. Hardegg-Kreuz (Leobendorf)
    Bauwerk (gib)
  2. Raaberkreuz Frauenhofen (St. Bernhard- Frauenhofen- Frauenhofen)
    Bauwerk (gib)
  3. ...





Treffer 4375 von 4375
< < > <


E-Mail-IconAdministration