Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: per="Roman Herzog"



Treffer 310 von 310 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119155087
Person Herzog, Roman
Akademischer Grad Prof. Dr. jur., Drs. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Gercog, Roman
Chercog, Roman
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
Munzinger-Archiv
Kürschner Gelehrte (online)
(Stand: 10.01.2017): http://www.bundespraesident.de/DE/Die-Bundespraesidenten/Roman-Herzog/roman-herzog-node.html
Zeit Lebensdaten: 1934-2017
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Landshut
Sterbeort: Bad Mergentheim
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Karlsruhe
Beruf(e) Politiker
Jurist
Verfassungsrichter
Weitere Angaben 1965-1969 Lehrstuhl für Staatsrecht und Politik an der Freien Universität Berlin; 1969-1972 Ordinarius für Staatslehre und Politik an die Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer; 1984-1994 Honorarprofessor in Speyer und 1986-1994 in Tübingen; 1978-1980 Kultusminister in Baden-Württemberg; 1980-1983 Innenminister in Baden-Württemberg; 1983-1987 Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichtes; 1987-1994 Präsident des Bundesverfassungsgerichtes; Bundespräsident 01.07.1994-01.07.1999
o. Prof. an der Freien Universität Berlin; Juristische Fakultät; Fachgebiet(e): Staatsrecht und Politik
Beziehungen zu Personen Herzog, Theo (Vater)
Herzog, Christiane (1. Ehefrau)
Berlichingen, Alexandra von (2. Ehefrau)
Herzog, Theo (Bruder)
Zeidler, Wolfgang (Vorgänger Vizepräsident)
Mahrenholz, Ernst Gottfried (Nachfolger Vizepräsident)
Zeidler, Wolfgang (Vorgänger Präsident)
Limbach, Jutta (Nachfolgerin Präsidentin)
Beziehungen zu Organisationen Christlich-Demokratische Union Deutschlands
Freie Universität Berlin. Juristische Fakultät
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesverfassungsgericht (Vizepräsident) (1983-1987)
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesverfassungsgericht (Präsident) (1987-1990)
Deutschland. Bundesverfassungsgericht (Präsident) (1990-1994)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 73 Publikationen
  1. Europa neu erfinden
    Herzog, Roman. - München : Siedler, 2014, 1. Aufl.
  2. Europa neu erfinden
    Herzog, Roman. - München : E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, 2014
  3. ...
Beteiligt an 47 Publikationen
  1. "Oder gilt das nur in Demokratien?“
    Berlin : Berlin Univ. Press, 2012, 1. Aufl.
  2. Staatsrecht und Politik
    München : Beck, 2009
  3. ...
Thema in 23 Publikationen
  1. Jahre der Politik
    Herzog, Roman. - München : E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, 2009
  2. Staatsrecht und Politik
    München : Beck, 2009
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. Pfeifen im Weltdunkel
    Enthalten in Komparatistik 2018 (2019), S. 74-82
  2. Ein Vergleich der DDR-Aufbauliteratur und der Reformrhetorik in der BRD der Jahre 1997-2006
    Buck, Jan. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
  3. ...





Treffer 310 von 310
< < > <


E-Mail-IconAdministration