Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=324*



Treffer 5218 von 5218 < < > <



Zeitschriften/Serien
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/010712763
Art des Inhalts Zeitschrift
Titel [Die rote Fahne <Berlin>]
Die rote Fahne : Zentralorgan der KPD (Sektion der Kommunistischen Internationale)
Person(en) Luxemburg, Rosa (Begründer)
Liebknecht, Karl (Begründer)
Organisation(en) Kommunistische Partei Deutschlands (Deutschland, 1990 -) (Herausgebendes Organ)
Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) (Herausgebendes Organ)
Sekundärausgabe Mikrofilm-Ausg. : Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch, 1980/81. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : ADN, 1990/91. - Mikrofilm-Ausg.: Paris : ACRPP, 1962. (Périodiques clandestins) - Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1965
Verlag Berlin : Eigenverl. Wilhelm Pieck
Berlin : KommPress-Verl. [anfangs] - Berlin : ZK der KPD [früher] - Berlin : Presse-, Publikations- u. Informationsdienst d. KPD [früher]
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1918-
Zählung 1918,1(9.Nov.) - 1919; 3.1920 - 16.1933,37(26./27.Febr.); 1933,März - 1941,4/5; [1942 - 1943]; nachgewiesen 1990, 2.-4.Wahlsondernr. (Febr.-4.Sept.); 74.1992,1(1.Aug.) - 75.1993,6; 76.[1994],1 -
Erscheinungsfrequenz Zeitw. verboten; 1939,Sept. - 1940; 1944 - 1989 u. 1991 - 1993 nicht ersch.; teils ohne Nr.-Zählung u. Datums-Angaben. - Erscheint monatl., anfangs tägl., zeitw. 2x tägl., 1992 - 1993 vierteljährl.
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Die rote Fahne
Abweichende Titel Tarnt. 1923: Fahne der Revolution
Tarnt. 1924: Kriegsvorwärts
Tarnt. 1924: Skandalöser Lokalanzeiger
Tarnt. 1924: Berliner Morgenpost
Tarnt. zeitw.: Berliner Mottenpost
Zitiert. ab Ersch. d. Reichsausg., 1923,1.Juli, u. Ausg.-Bez. 1934,1: Berliner Ausgabe
Zusatz bis 1918,44: Zentralorgan d. Spartakusbundes
Ungezählte Beil.: Arbeiterrat; Für die proletarische Jugend; Klassenjustiz; Die Kommunistin; Der kommunistische Gewerkschafter; Die rote Faust; Der rote Stern
Frühere/spätere Titel Darin aufgeg.: Die Internationale
Darin aufgegangen: Der Jungkommunist
Zeitweise: Rote Sturmfahne
Lokalersatzorgan 1923: Rote Sturmfahne
Ersatzorg. 1932 - 1933: Geschäftsanzeiger für Gross-Berlin
Ersatzorg. 1929,Juni: Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich): Die KPD
Ersatzorg. 1931: Norddeutsche Zeitung
Ersatzorg.: Das rote Berlin
Ersatzorg. 1925,März: Der Reichstag
Ersatzorg. 1919 u. 1920: Spartakus
Lokalersatzorgan teils: Hamburger Volkszeitung
ISSN Autorisierte ISSN: 1433-6383 Die rote Fahne (Berlin)
ISSN der Vorlage: 1433-6383
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Périodiques clandestins
Supplement zu: Der Kampf
Supplement: Taktik und Organisation
Supplement: Tribüne der proletarischen Frau
Supplement: Der rote Stern
Supplement: Volks-Echo für das werktätige Volk der Provinz Brandenburg-Grenzmark-Lausitz
In Beziehung stehendes Werk Teilident. Ausg.: Volkswacht
In Beziehung stehendes Werk Zeitw. teilident. Ausg.: Arbeiter-Zeitung für Schlesien und Oberschlesien
In Beziehung stehendes Werk Montagsausg.: MZ
Anmerkungen Verbreitungsort(e): Berlin
Begr.: Rosa Luxemburg; Karl Liebknecht; Urh. bis 1918,31.Dez.: Spartakusbund; 1990 u. ab 1994: KPD; 1992 - 1993: Kommunistische Initiative
Ab 1934,März als Hektogr. verbreitet; Repr. [ca. 1977] ; Repr. 12.1929 - 16.1933,37: Verl. Olga Benario und Herbert Baum, 2005; Leipzig : Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik
1933,März - 1941 illegal verbreitet; 1918 - 1920 in Stadt- u. Postaufl.; 1918 - 1922 in Morgen-, Abend- u. Sonntag-Ausgabe; ab 1923 mit Reichsausg. u. weiteren reg. Ausg.; ab 1933 zeitw. mit Auslands-Ausg. ersch.
Vgl. auch die Bestandssätze der Aufnahmen mit Ausgaben-Bez.
DDC-Notation 324.24307505 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 320 Politik
Zugehörige Bände 58 Publikationen
  1. Die rote Fahne / Jg.107.2025,Nr.1
    2025
  2. Die rote Fahne / Jg.107.2025,Nr.2
    2025
  3. ...

Frankfurt Signatur: DZb 92/9845
Bestand: 79.1997,4 - [Ab 2021 Einzelheftnachweis]
Bereitstellung in Frankfurt

Signatur: Z 2009 C 92
Bestand: 12.1929 - 16.1933,37(26./27.Febr.) [Repr. <Offenbach, Verl. Olga Benario und Herbert Baum> 2005]
Bereitstellung in Frankfurt

Signatur: D Zs 80/594
Bestand: Jg. 1936, Nr. 3 [Repr. <Leipzig : Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik>]
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: 1980 A 22604
Bestand: Jg. 1936, Nr. 3 [Repr. <Leipzig : Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik>]
Bereitstellung in Leipzig

Signatur: ZC 4318
Bestand: 1918,1(9.Nov.) - 1919; 3.1920; 1990 - [Ab 2021 Einzelheftnachweis]
Bereitstellung in Leipzig

Signatur: Z 2009 C 92
Bestand: 12.1929 - 16.1933,37(26./27.Febr.) [Repr. <Offenbach, Verl. Olga Benario und Herbert Baum> 2005]
Bereitstellung in Leipzig

Signatur: ZC 4318
Bestand: 1918,1(9.Nov.) - 1919; 3.1920 - 16.1933,37(26./27.Febr.) [Mikrofilm-Ausg. <Bonn, Mikropress>]
Bereitstellung in Leipzig

Signatur: Z 2012 MR 34
Bestand: 1927,123-214 [Mikrofilm (Benutzungsfilm)]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 5218 von 5218
< < > <


E-Mail-IconAdministration