Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "041918428"



Treffer 25 von 25 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4191842-3
Verfasser/Urheber Heine, Heinrich
Titel des Werkes Buch der Lieder
Andere Titel Libro de las canciones (ISO639: spa)
Libro dei canti (ISO639: ita)
El libro de las canciones
Sonety
Quelle Kindler neu
Wikisource (Stand: 05.05.2025): https://de.wikisource.org/w/index.php?oldid=2516357
Wikipedia (Stand: 05.05.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=251394702
Zeit erschienen: 1827
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Epoche: Romantik
Zeit- und Sachbezug: Das "Buch der Lieder" repräsentiert mit Gedichten von 1817 bis 1826 Heines lyrisches Frühwerk. Es war sein erster großer Gedichtband und enthält kaum neue Gedichte, sondern stellt eine chronologische Sammlung bereits veröffentlichter dar.
Inhalt: Das Werk setzt sich aus fünf "Zyklen" zusammen, die alle zuvor bereits einzeln veröffentlicht wurden ("Junge Leiden","Lyrisches Intermezzo", "Die Heimkehr", "Aus der Harzreise", "Die Nordsee"). Insgesamt enthält das "Buch der Lieder" 237 Gedichte, darunter nur acht neue.
Überlieferung: Die Erstauflage erschien 1827 in Hamburg bei Hoffmann und Campe, es folgten zwölf weitere, bis zur fünften Auflage jeweils mit Nachbearbeitungen Heines. Erst 1844 folgte sein zweiter großer Gedichtband ("Neue Gedichte"), 1851 mit dem "Romanzero" schließlich der dritte und letzte.
Form Zusammenstellung
Lyrik
Bezug zu Werken Gernhardt, Robert: Lied der Bücher
Schumann, Robert: Dichterliebe
DDC-Notation 831.7
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)
Untergeordnet 60 Datensätze
  1. Heine, Heinrich / Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
    Werk (wit)
  2. Heine, Heinrich / Das ist der alte Märchenwald!
    Werk (wit)
  3. ...
Thema in 16 Publikationen
  1. Aufstörung als Prinzip – Heinrich Heines «Buch der Lieder»
    Kruse, Julia. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2024
  2. Aufstörung als Prinzip - Heinrich Heines Buch der Lieder
    Kruse, Julia. - Berlin : Peter Lang, [2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 8 Publikationen
  1. Heinrich Heine und die Romantik
    Wessely, Chantal. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Heinrich Heines "Dämmernd liegt der Sommerabend" (LXXXV.) aus dem Buch der Lieder und seine Vertonung durch Johannes Brahms
    Neu, Sofie. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...
Zugehörige Publikationen 7 Publikationen
  1. [Heine]
    Buch der Lieder
    Heine, Heinrich. - Stuttgart : Alfred Kröner Verlag, 2023, 1. Auflage
  2. [Heine]
    El libro de las canciones
    Heine, Heinrich. - [Peligros] : Averso, mayo de 2023, Primera edición
  3. ...





Treffer 25 von 25
< < > <


E-Mail-IconAdministration