Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "120166895"



Treffer 69 von 69 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120166895
Person Stang, Richard
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Zeit Lebensdaten: 1959-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Stuttgart
Beruf(e) Medienwissenschaftler
Diplompädagoge
Soziologe
Weitere Angaben Diplom-Pädagoge, Diplom-Soziologe; 1989-1993 Referent in der Abteilung Hörfunk, Fernsehen, Film und AV-Medien des Gemeinschaftswerks der Ev. Publizistik e.V., 1993-2006 wiss. Mitarbeiter beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, seit 2006 Professor für Medienwissenschaft im Studiengang "Bibliotheks- und Informationsmanagement" der Fakultät "Information und Kommunikation" der Hochschule der Medien Stuttgart, Co-Leiter des Learning Research Centers (HdM)
Beziehungen zu Organisationen Hochschule der Medien. Bachelor- und Master-Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement (2006-)
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (1993-2006)
Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (1989-1993)
Typ Person (piz)
Autor von 19 Publikationen
  1. Bildungs- und Kulturzentren als kommunale Lernwelten
    Stang, Richard. - Berlin : De Gruyter Saur, [2023]
  2. Bildungs- und Kulturzentren als kommunale Lernwelten
    Stang, Richard. - Berlin/Boston : De Gruyter Saur, 2023
  3. ...
Beteiligt an 49 Publikationen
  1. Handbuch Bibliothekspädagogik
    Berlin : De Gruyter Saur, [2024]
  2. Handbuch Bibliothekspädagogik
    Berlin/Boston : De Gruyter Saur, 2024
  3. ...





Treffer 69 von 69
< < > <


E-Mail-IconAdministration