Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "117463612"



Treffer 17 von 17 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117463612
Person Seidel, Paul
Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
Geschlecht männlich
Quelle NDB/ADB-online: https://www.deutsche-biographie.de/sfz74791.html
Provenienzmerkmal (Autogramm)
(Stand: 12.09.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Seidel_(Kunsthistoriker)
Zeit Lebensdaten: 1858-1929
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Schwerin
Wirkungsort: Leipzig (ein Studienort)
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Kunsthistoriker
Museumsdirektor
Jurist
Weitere Angaben Kunsthistoriker, Museumsleiter; zunächst am Berliner Kammergericht, 1885 Volontariat am Kupferstichkabinett Berlin, 1888 Direktorialassistent, 1894 Dirigent der Kunstsammlungen der Königlichen Schlösser, 1896-1923 Direktor des Hohenzollern-Museums im Schloss Monbijou; 1894 Geheimer Regierungsrat
Beziehungen zu Personen Seidel, Johanna (Mutter)
Seidel, Heinrich Alexander (Vater)
Oppenheim, Margarete (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Hohenzollern-Museum (Berlin) (1896-1923)
Kupferstichkabinett (Berlin) (1885)
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Ein Jugendbildnis des Kurfürsten Joachim II.
    Seidel, Paul. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2014
  2. Friedrich der Große und sein Einfluss auf die bildende Kunst
    Seidel, Paul. - Bremen : Europäischer Hochschulverlag, 2011, 1. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Schack-Galerie in München
    München : Hirth, 1902, 6. Aufl.
  2. Schack-Galerie in München
    München : Hirth, 1895





Treffer 17 von 17
< < > <


E-Mail-IconAdministration