Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "121636062"



Treffer 48 von 48 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121636062
Person Biermann, Felix
Geschlecht männlich
Andere Namen Biermann, Felix Paul
Quelle Leube, Achim: Prähistorie zwischen Kaiserreich und wiedervereinigtem Deutschland, 2010
Zeit Lebensdaten: 1969-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Herdecke
Beruf(e) Archäologe
Weitere Angaben Forschungsschwerpunkte: slawische Archäologie, Mittelalterarchäologie, Burgen- und Keramikforschung
Beziehungen zu Organisationen Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Die Stadt des 12. bis 16. Jahrhunderts in Brandenburg und Pommern
    Biermann, Felix. - Die Stadt als zentraler Ort in Brandenburg und Pommern vom 12. bis zum 16. Jahrhundert (Veranstaltung : 2022 : Prenzlau). - Berlin : be.bra Verlag GmbH, 2025
  2. Klöster. Geplündert. In den Wirren der Bauernaufstände
    Biermann, Felix. - Halle : Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt, 2025
  3. ...
Beteiligt an 34 Publikationen
  1. Bad Hersfeld - die archäologischen Befunde eines Klosters seit der Karolingerzeit im hessischen und überregionalen Vergleich
    Barbe, Florian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2025
  2. Die Stadt des 12. bis 16. Jahrhunderts in Brandenburg und Pommern
    Die Stadt als zentraler Ort in Brandenburg und Pommern vom 12. bis zum 16. Jahrhundert (Veranstaltung : 2022 : Prenzlau). - Berlin : BeBra Wissenschaft, [2025]
  3. ...





Treffer 48 von 48
< < > <


E-Mail-IconAdministration