Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "128518693"



Treffer 11 von 11 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/128518693
Person Tannert, Christof
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Quelle VIAF; ISNI; LCAuth
Wikipedia (Stand: 27.05.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=217327556
Zeit Lebensdaten: 1946-2019
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sohland-Wehrsdorf
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Biologe
Politiker
Buchhändler
Galerist
Kriminalschriftsteller
Weitere Angaben 1964-1969 Studium in Leipzig; 1969-1971 an der Akademie der Wissenschaften; 1971-1972 Häftling der Staatssicherheit; 1973 Laborant, 1975 wissenschaftlicher Assistent, 1979 Promotion an der Humboldt-Universität Berlin; 1980-1984 Fernstudium der Evangelischen Theologie; 1981-1989 Buchhändler und Galerist; Vortrags- und Seminartätigkeit zu Themen der Wissenschaftsethik und Ökologie; 1989 Gründungsmitglied von Greenpeace-DDR und des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU); 1991-1994 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin; 1994-1999 Mitglied des Europäischen Parlaments; seit 2002 Leiter der Arbeitsgruppe Bioethik und Wissenschaftskommunikation am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
Beziehungen zu Organisationen Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (Leiter) (2002-)
Thematischer Bezug Studienfach: Biologie
Studienfach: Evangelische Theologie
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Die neuen Fälle des Hauptkommissars Stilz: Edward
    Tannert, Christof. - München : BookRix, 2014
  2. Die neuesten Fälle des Hauptkommissars Stilz: der Mann hinter dem Paravent
    Tannert, Christof. - Rheine : Heimdall-Verl., Digital Ed., 2009, 1. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Stammzellen im Diskurs
    München : Oekom-Verl., 2005
  2. Kriegsdienstverweigerung in Europa
    Bremen : Zentralstelle KDV, 1998, 1. Aufl.
  3. ...





Treffer 11 von 11
< < > <


E-Mail-IconAdministration