Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "116970391"



Treffer 99 von 99 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116970391
Person Holtzhauer, Helmut
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Chol'cchauėr, Chel'mut
Quelle LCAuth
Provenienzmerkmal (Autogramm)
Sächsische Biografie (Stand: 10.02.2025): https://saebi.isgv.de/biografie/Helmut_Holtzhauer_(1912-1973)
Wikipedia (Stand: 10.02.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Holtzhauer
Zeit Lebensdaten: 1912-1973
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Sterbeort: Bad Berka
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Weimar
Beruf(e) Politiker
Literarhistoriker
Weitere Angaben Von 1945 bis 1946 war er zunächst Stadtrat für Volksbildung in Leipzig. Bis 1948 Bürgermeister für Wirtschaft in Leipzig. 1948 bis 1951 war er Minister für Volksbildung. 1951-1954 Vorsitzender der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten in Berlin und Mitglied des Ministerrates der DDR im Range eines Staatssekretärs. 1954 bis 1973 war er Direktor beziehungsweise Generaldirektor der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur (NFG), jetzt „Klassik Stiftung Weimar“ in Weimar. 1955-1971 Vizepräsident, 1971-1973 Präsident der Goethe-Gesellschaft.
Beziehungen zu Personen Holtzhauer, Martin (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Deutschland (DDR). Kommission für Kunstangelegenheiten (Vorsitzender) (1951-1954)
Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur (Direktor) (1954-1973)
Goethe-Gesellschaft in Weimar (Präsident) (1971-1973)
Bezug zu Werken Autogramm (Holtzhauer, Helmut), 01
Systematik 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 63 Publikationen
  1. Literarische Revolution
    Holtzhauer, Helmut. - Hamburg : tredition, 2017
  2. Literarische Revolution
    Holtzhauer, Helmut. - Hamburg : tredition, 2017
  3. ...
Beteiligt an 35 Publikationen
  1. Winckelmanns Werke
    Winckelmann, Johann Joachim. - Berlin : Aufbau-Verlag, 1982, 3. Aufl.
  2. Das Goethehaus in Weimar
    Weimar : Nationale Forschungs- u. Gedenkstätten d. Klass. Dt. Literatur, [1981], [5. Aufl.]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Weimarer Tagesnotizen 1958 - 1973
    Holtzhauer, Helmut. - Hamburg : tredition, 2017, 1. Auflage





Treffer 99 von 99
< < > <


E-Mail-IconAdministration