Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "104620374"



Treffer 13 von 13 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104620374
Person Kalweit, Werner
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Wer war wer in der DDR
Wikipedia (Stand: 10.03.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=252033670
Zeit Lebensdaten: 1926-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Madrid
Wirkungsort: Berlin (Ost)
Beruf(e) Wirtschaftswissenschaftler
Weitere Angaben Ab 1952 war er als wissenschaftlicher Assistent, später als Dozent, Prorektor und Dekan an der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst tätig. 1956 wurde er zum Dr. rer. oec. promoviert. 1962 erfolgte seine Habilitation und Berufung zum Professor und Lehrstuhlleiter für politische Ökonomie am Institut für Gesellschaftswissenschaften (IfG) beim Zentralkomitee der SED. Von 1967 bis 1971 war er stellvertretender Direktor des IfG. Von 1967 bis 1990 war er als Mitglied der SED-Fraktion Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Seit 1970 war er Mitglied der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. 1971 wurde er Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR und von 1972 bis zu seinem Rücktritt 1989 deren Vizepräsident.
Beziehungen zu Organisationen Hochschule für Ökonomie Berlin (1952-1962)
Institut für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Ost) (stellv. Leiter) (1967-1971)
Akademie der Wissenschaften der DDR (Vizepräsident) (1972-1990)
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Gesetzmässigkeiten des entwickelten Sozialismus
    Kalweit, Werner. - Berlin : Akademie-Verlag, 1986
  2. Marx und die Technik heute
    Kalweit, Werner. - Berlin : De Gruyter, 1973, Reprint 2024
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Vorträge zur Einführung in das Buch: Politische Ökonomie des Sozialismus und ihre Anwendung in der DDR / 3. Die Anwendung d. ökonomischen Gesetze d. Sozialismus bei d. Gestaltung d. ökonomischen Systems d. Sozialismus in d. DDR
    1969
  2. Finanzsystem der D[eutschen] D[emokratischen] R[epublik] / Thema: Das Wesen, d. Funktionen u. Hauptaufgaben d. Finanzsystems d. DDR
    1959
  3. ...





Treffer 13 von 13
< < > <


E-Mail-IconAdministration