Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "LINDEMANN" and "Jacob"



Treffer 19 von 19 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1036787648
Person Bauer, Johann Georg
Geschlecht männlich
Andere Namen IGB (Wasserzeichen-Monogramm)
I G B (Wasserzeichen-Monogramm)
Quelle Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150817429#page/715/mode/2up
Sporhan-Krempel, Lore ; Piccard: Gerhard: Die Papiermühle zu Niefern. - In: Papiergeschichte 1 (1951/mode/2up 2. - S. 22
Zeit Lebensdaten: -1780 (Sterbejahr vor)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Niefern
Beruf(e) Papiermacher
Weitere Angaben 20.02.1750 Erblehensbrief mit Lumpensammelrecht für das Gebiet Baden-Durlach; 1758 Einbau eines Holländers; Sohn Andreas heiratete Kath. Engelsberger, Sohn Johann Jacob Judith Pfinninger, eine Tochter (ohne Vornamen) Papiermacher Joh. Schäfer, Tochter Anna Barbara Tobias Lindemann (Küfer) und Tochter Rebekka Klaus Bauer, Niefern
Beziehungen zu Personen Bauer, Hans Georg (Vater)
Bauer, Margarethe (Ehefrau, geb. Fuchs)
Bauer, Andreas (Sohn)
Bauer, Johann Jacob (Sohn)
Bauer, Johann Georg (Sohn)
Bauer, Daniel (Sohn)
Bauer, ... (Tochter, Heirat mit Papiermacher Joh. Schäfer)
Bauer, Anna Barbara (Tochter)
Bauer, Rebekka (Tochter)
Bauer, Joh. Michael (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Papiermühle Niefern (Leitung; Papiermacher, Beständer; Erblehensbrief) (1742-; 1744; 20.02.1750)
Systematik 31.16p Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik)
Typ Person (piz)





Treffer 19 von 19
< < > <


E-Mail-IconAdministration