Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "117451770"



Treffer 15 von 15 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117451770
Person Sölch, Johann
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Soelch, Johann
Sölch, Johann Georg (navo)
Quelle D. Drüll, Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803-1932 (Berlin u.a. 1986) 255 f.
Universität Wien (Stand: 13.07.2016): http://geschichte.univie.ac.at/de/personen/johann-soelch-prof-dr
Wikipedia (Stand: 18.08.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Soelch
Geogr. Taschenbuch
Zeit Lebensdaten: 1883-1951
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien-Penzing
Sterbeort: Kitzbühel
Beruf(e) Geograf
Gymnasiallehrer
Weitere Angaben 1920-1928 war Johann Sölch Professor für physische Geographie an der Universität Innsbruck. Als Nachfolger von Alfred Hettner war er von 1932-1935 Ordinarius an der Universität Heidelberg, von 1935 an der Universität Wien und Sekretär der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; in den Jahren 1947 und 1948 war er Rektor der Universität Wien und 1951 Präsident der österreichischen Geographischen Gesellschaft. Seit 1932 war er Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Beziehungen zu Personen Sölch, Berta (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Österreichische Geographische Gesellschaft (Präsident)
Universität Heidelberg (1928-1935)
Universität Wien (1935-1951)
Universität Innsbruck (1920-1928)
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Die Landschaften der Britischen Inseln
    Sölch, Johann. - Vienna : Springer Vienna, 1952
  2. Albrecht Penck
    Sölch, Johann. - Wien : Freytag-Berndt u. Artaria, 1948
  3. ...





Treffer 15 von 15
< < > <


E-Mail-IconAdministration