Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "118754211"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1066957290 |
Titel | Liber chronicarum / Hartmann Schedel. Mit Holzschnitten von Michael Wolgemut, Wilhelm Pleydenwurff und Albrecht Dürer |
Person(en) |
Schedel, Hartmann (Verfasser) Dürer, Albrecht (Illustrator) Pleydenwurff, Wilhelm (Illustrator) Wolgemut, Michael (Illustrator) |
Werk(e) | Schedel, Hartmann: Weltchronik |
Ausgabe | [Erstausg.] |
Verlag | Nürnberg : Sebald Schreyer - Nürnberg : Sebastian Kammermaister |
Hersteller | Nürnberg : Anton Koberger |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 12.07.1493 |
Umfang/Format | 326 Bl. : Holzschnitte, gedruckte Lombarden ; 2° |
Andere Ausgabe(n) |
Elektronische Reproduktion: Schedel, Hartmann: Liber chronicarum Elektronische Reproduktion: Schedel, Hartmann: Liber chronicarum Elektronische Reproduktion: Schedel, Hartmann: Liber chronicarum |
Sprache(n) | Latein (lat) |
Gestaltungsmerkmale |
Entstehungsort: Nürnberg Drucker: Koberger, Anton Verleger: Schreyer, Sebald Verleger: Kammermeister, Sebastian Illustrator: Dürer, Albrecht Illustrator: Pleydenwurff, Wilhelm Illustrator: Wolgemut, Michael Objektgattung: Inkunabel |
Anmerkungen |
Bibliografischer Nachweis: [GW] M40784; [Goff] S-307; [HC] 14508*; [VGT] 1158; [Klebs] 889.1; [Schr] 5203; [Schramm] XVII (Seite 9.); [Campbell (Maps)] 219-220; [Pell] Ms/n10351/n=/n10352; [BN-Inc] S-161; [Hillard] 1814; [Arnoult] 1307; [Buffévent] 466; [Girard] 395; [Jammes] S-6; [Lefèvre] 436; [Parguez] 904; [Aquilon] 606; [Péligry] 709; [Torchet] 839; [Polain (B)] 3469; [IDL] 4060; [IGI] 8828; [IBP] 4941; [Sajó-Soltész] 3039; [IBE] 5179; [IJL] 263; [Mendes] 1147; [Coll (U)] 1335; [Coll (S)] 964; [Madsen] 3632, 3633, 3634, T66, T67, T68, T69; [Lökkös (Cat BPU)] 392; [Voull (B)] 1743; [Schmitt] I/n1743; [Ernst (Hannover)] 300; [Hubay (Augsburg)] 1859; [Ohly-Sack] 2528, 2529; [Sack (Freiburg)] 3181, 3182; [Borm] 2412; [Finger] 869; [Wilhelmi] 548, 549; [Walsh] 726, 727, 728, 729, 730, 731, 732; [Oates] 1026, 1027, 1028, 1029; [Rhodes (Oxford Colleges)] 1595; [Sheppard] 1520-1521; [Pr] 2084; [BMC II] 437; [ISTC] is00307000 Auflage wird auf 1300 Exemplare geschätzt (Quelle: Wolfgang Schmitz, Grundriss der Inkunabelkunde 2018, S. 190) Status nach VGG: vergriffen |
Weiterführende Informationen |
Ausführliche Beschreibung Ausführliche Beschreibung Ausführliche Beschreibung |
Exemplarbezogene Angaben |
Signatur: Bö Ink 55 : Inkunabeln Signatur: Bö Ink 141 - Fragm. : Inkunabeln Signatur: Bö Ink 229 - Fragm. : Inkunabeln |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Boe : Bö Ink 141 - Fragm. Signatur: Bö Ink 141 - Fragm. Bestand: [unvollständig: nur 1 Ausschnitt mit Kolophon von Blatt 320 b] Bereitstellung in Leipzig Museum/Studiensammlungen/Boe : Bö Ink 229 - Fragm. Signatur: Bö Ink 229 - Fragm. Bestand: [unvollständig: nur 2 Blatt mit 2 Holzschnitten und 39 Ausschnitte mit 18 Holzschnitten und 21 Initialen] Bereitstellung in Leipzig Museum/Studiensammlungen/Boe : Bö Ink 55 Signatur: Bö Ink 55 Bestand: [unvollständig, vorhanden: Registrum [19] Bl., CCXCIX Bl., dazwischen ungez. Bl., [1] Bl., es fehlen Blatt CCLX (leer bis auf Kolumnentitel und Blattzählung) und Blatt [2, 3 (leer)] der letzten [9] Blätter); Blatt [4 - 9] sind nach Blatt CCLIX geheftet;] Bereitstellung in Leipzig |
