Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "133536432"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/133536432 |
Person | Kummer, Stefan |
Akademischer Grad |
Dr. phil. Prof. |
Geschlecht | männlich |
Quelle | LCAuth; Diss. (Lebenslauf); Dt. Wikipedia |
Zeit | Lebensdaten: 1947- |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Würzburg Wirkungsort: Würzburg Wirkungsort: Tübingen |
Beruf(e) |
Kunsthistoriker Hochschullehrer |
Weitere Angaben | Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Mittelalterlichen Geschichte an der Universität Würzburg mit Auslandssemester an der Universität Perugia; war in Würzburg von 1990–1992 Prodekan, 1992–1994 Dekan der Philosophischen Fakultät II, 1994–1996 Mitglied des Senats der Universität, 2006-2012 wissenschaftl. Leiter des Instituts für Hochschulkunde; Arbeitsschwerpunkte: romanische Architektur, italienische Kunst und Architektur der Renaissance und des Barock, süddeutsche Barockarchitektur; Spezialist für die Kunstgeschichte Würzburgs |
Beziehungen zu Organisationen |
Lübeck. Amt für Vor- und Frühgeschichte (Bodendenkmalpflege) (Wissenschaftl. Mitarbeiter) (1974-1975) Baden-Württemberg. Landesdenkmalamt. Aussenstelle (Tübingen) (Referent) (1975-) Eberhard Karls Universität Tübingen. Kunsthistorisches Institut (Wissenschaftl. Assistent, Habilitant) (1977-1984) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Prof. für Kunstgeschichte) (1984-1987) Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Institut für Kunstgeschichte (Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere u. Neuere Kunstgeschichte) (1987-2013) Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg. Neuere Abteilung (Leiter) Bayern. Landesdenkmalrat (Mitglied) (1995-2009) |
Systematik | 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
10 Publikationen
|
Beteiligt an |
7 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
