Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1038595460
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1038595460 |
Person | Christ, Ludwig |
Geschlecht | männlich |
Quelle | Deutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias |
Zeit | Lebensdaten: 1791-1876 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Beruf(e) | Schriftsteller |
Weitere Angaben | Philosophie- und Rechtsstudium in Berlin (u.a. bei Georg W.F. Hegel). 1821 gründete er das "Schweiz. Volksblatt" in Zürich, war Anwalt in Chur und Kreishauptmann der bündner. Miliz, später Oberstleutnant im schweiz. Generalstab. Als Chef der städt. Kanzleien in Chur verhalf der liberal gesinnte C. der städt. Verfassungsrevision von 1839 zum Durchbruch, die er in der 1839-41 von ihm redigierten "Bündner Zeitung" verteidigte. Nach dem Scheitern seiner eigenen Zeitung "Der Morgenstern" amtierte er 1842-56 als Verhörrichter in Glarus, war 1856-60 Redaktor der "Rheinquellen" in Chur, 1860 der "Glarner Zeitung". Danach unternahm er eine Nordamerika-Reise. C. verfasste ein Winkelried-Drama sowie gesellige und patriot. Lieder und Festgedichte. |
Typ | Person (piz) |
