|
1 |
"Sagen, was ist" Köln : Herbert von Halem Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Lügenpresse Köln : Kiepenheuer & Witsch eBook, 2017, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Qualität im Gesundheitsjournalismus Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014, Aufl. 2014
|
|
|
4 |
Kritikable Medienkritik. Aktuelle Entwicklungsprobleme des Medienjournalismus Enthalten in Communicatio socialis Bd. 46, Nr. 3-4: 306-316
|
|
|
5 |
Sammelrezension: Medienethik, Medienpraxis Lilienthal, Volker. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1985
|
|
|
6 |
Schäfer, Ingeborg E.: Politisch-administratives System und Massenmedien Lilienthal, Volker. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1985
|
|
|
7 |
Wilke, Jürgen: Nachrichtenauswahl und Medienrealität Lilienthal, Volker. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1985
|
|
|
8 |
Literatur als Zufluchtsort Enthalten in Publizistik Bd. 34, 1.3.1989, Nr. 1-2, date:3.1989: 133-145
|
|
|
9 |
Volker Lilienthal: Literaturkritik als politische Lektüre. Am Beispiel der Rezeption der »Ästhetik des Widerstands« von Peter Weiss. – Berlin: Wissenschaftsverlag Volker Spiess 1988, (VII), 290 Seiten Enthalten in Publizistik Bd. 34, 1.12.1989, Nr. 4, date:12.1989: 495-498
|
|