|
91 |
Friedrich Ebert zum Gedächtnis Berlin : Verlag f. Sozialwissenschaft, [1925]
|
|
|
92 |
Französische Rechtsbrüche im Zeichen des Vertrages von Versailles Dresden : Helingsche Verlagsanst., 1923
|
|
|
93 |
Adress by Fritz Ebert, people's delegate to the National Assembly at Weimar on 6th February 1919 Ebert, Friedrich. - Frankfurt a. M. : Reichszentrale f. Heimatdienst, 1919
|
|
|
94 |
An das deutsche Volk!; Arbeiter, Bürger, Soldaten! Wels, Otto, 1918
|
|
|
95 |
Bekanntmachung. Der Wortlaut des Regierungsprogramms: An das deutsche Volk! Ebert, Friedrich. - [Berlin] : [Rat der Volksbeauftragten]Frankfurt a.M. ( : Druckerei Gebrüder Fey), 12. November 1918
|
|
|
96 |
Die Regierung hat der O.H.L. folgendes Telegramm übersandt: An Generalfeldmarschall von Hindenburg Ebert, Friedrich. - [Berlin] : [Regierung], [11.11.1918]
|
|
|
97 |
Mitbürger!; Der bisherige Reichskanzler Prinz Max von Baden hat unter Zustimmung der sämtlichen Staatssekretäre mir die Wahrnehmung der Geschäfte des Reichskanzlers übertragen . Ebert, Friedrich, 1918
|
|
|
98 |
Rede des Volksbeauftragten Ebert : beim feierlichen Einzug der Berliner Truppen am 10. Dezember 1918 Ebert, Friedrich, 1918
|
|
|
99 |
Reichskonferenz der Sozialdemokratie Deutschlands 1916 Scheidemann, Philipp. - [s. l.] : [s. n.]Berlin ( : Vorwärts), 1916, Als Ms. gedr.
|
|
|
100 |
Friedrich Ebert Ebert, Friedrich. - Dresden : C. Reissner
|
|