|
231 |
[Texte aus dem Nachlass] - [Sammelhandschrift] - Nietzsche Geburt der Trag. 60 - StGA-George I,1921 George, Stefan, 1918
|
|
|
232 |
[Das Neue Reich] - [Handschrift] - Dass mir der schönen sterne führung schwände (Gebete II, Vers 9 - 15) - StGA-George I,0925 George, Stefan, 1916
|
|
|
233 |
[Das Neue Reich] - [Handschrift] - Die Entlassung des Schülers (P:) - StGA-George I,0904 George, Stefan, 1915
|
|
|
234 |
[Das Neue Reich] - [Handschrift] - Die Entlassung des Schülers (P:) - StGA-George I,0927 George, Stefan, 1915
|
|
|
235 |
[Das Neue Reich] - [Handschrift] - Und dennoch zie wie der Herr (An die Kinder des Meeres) - StGA-George I,0915 George, Stefan, 1914
|
|
|
236 |
Der Stern des Bundes George, Stefan. - Bondi, 1914
|
|
|
237 |
[Das Neue Reich] - [Handschrift] - Welke Genooten . An A. V. (Die besten genossen) - StGA-George I,0908 George, Stefan, 1913
|
|
|
238 |
Acknowledgement to reviewers 2009 Enthalten in Graefe's archive for clinical and experimental ophthalmology Bd. 247, 29.10.2009, Nr. 12, date:12.2009: 1581-1583
|
|
|
239 |
Besteht eine sprachliche Nähe zwischen Stefan Georges Gesamtwerk und dem Mythos des zwanzigsten Jahrhunderts (von A. Rosenberg) bzw. dem Nazi-Jargon? Eine Erörterung anhand von vierzig zentralen Begriffen1 Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 135, 21.2.2017, Nr. 3, date:9.2004: 158-167
|
|
|
240 |
Martin Heideggers Hölderlin-Lesungen – im Zeichen von Norbert von Hellingrath und Stefan George Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 91, 1.6.2017, Nr. 2, date:6.2017: 188-202
|
|