|
11 |
Zum Verhältnis von Philosophie und Politik im Denken Rosa Luxemburgs, untersucht anhand ihrer Auffassung zur politischen Organisation der Arbeiterklasse Haugwitz, Ilona, 1985
|
|
|
12 |
Grundzüge der Rosa-Luxemburg-Verfälschung in der neueren sozialreformistischen Literatur der BRD nach der Annahme des Godesberger Programms Zschalich, Jürgen, 1984
|
|
|
13 |
Geistig frei und niemandes Knecht Quack, Sibylle. - Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1983
|
|
|
14 |
Rosa Luxemburgs Beitrag zur Erziehung des Proletariats zu sozialistischer Bewusstheit im Klassenkampf, dargestellt auf der Grundlage der bildungspolitischen und pädagogischen Analyse ihres Wirkens in der internationalen Arbeiterbewegung Golz, Reinhard, 1981
|
|
|
15 |
Nationalismus und Internationalismus bei Rosa Luxemburg Hentze, Jürgen. - Bern : Lang, 1975
|
|
|
16 |
Rosa Luxemburg und die deutsche Sozialdemokratie Winkel, Udo. - Gaiganz : Politladen Erlangen, 1974, 1. Aufl.
|
|