|
31 |
"hab den hertzog Georgen zcu tode gepett". Die Wettiner, Cranach und die Konfessionalisierung der Kunst in den Anfangsjahrzehnten der Reformation Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
32 |
Mit Cranachs Hilfe: Antireformatorische Kunstwerke vor dem Tridentiner Konzil Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
33 |
Quellenfunde und Materialien zu Desideraten der Berliner Kirchengeschichte des 16./17. Jahrhunderts. Mit Anmerkungen zu dem Hallenser Vorbild des Kardinals Albrecht von Brandenburg Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
34 |
Exposé zur Hausarbeit: Das Urkundenbuch des Klosters Helfta Cuno, Juliane. - München : GRIN Verlag, 2011
|
|
|
35 |
Albrecht von Brandenburg und die Reformtheologen Smolinsky, Heribert. - Freiburg : Universität, 1991
|
|
|
36 |
Albertus Iunior D. G. Marchio Brandenburg. Etc. Exercitatione Historica In Illustri Christian-Ernestino Collegio Lairitz, Johann Georg. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1674
|
|
|
37 |
Exemplum Exemplorum Das ist: Eigentliche und warhaffte Beschreibung der Christlichen Erkändnüß und Bekändnüß Marggraff Albrechts zu Brandenburg [et]c. des Jüngern [et]c. Wider Churfürst Johan Friederichen zu Sachsen [et]c. Hochlöblichster seligster Gedächtnüß/ Und die Stadt Magdeburg/ begangener Verfolgung ... Rupprecht, Wolfgang. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1631, Jetzo auffs newe in Druck verfertiget/ und ... publicirt
|
|