|
301 |
Vom Anfang als Prinzip der Bildung transzendentaler Wahrheit (Begriff der kritischen Reflexion) Plessner, Helmuth. - Heidelberg : Carl Winter, 1917
|
|
|
302 |
Die wissenschaftliche Idee Plessner, Helmuth. - Heidelberg : Winter, 1913
|
|
|
303 |
Die exzentrische Nation, der entsicherte Mensch und das Ende der deutschen Weltstunde Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 64, 3.8.2017, Nr. 3, date:9.1990: 395-426
|
|
|
304 |
Fischer, Joachim (2016): Exzentrische Positionalität. Studien zu Helmuth Plessner Enthalten in Österreichische Zeitschrift für Soziologie Bd. 43, 22.5.2018, Nr. 2, date:6.2018: 209-212
|
|
|
305 |
Gesammelte Schriften Plessner, Helmuth. - Frankfurt am Main : Suhrkamp
|
|
|
306 |
KörperLeibliche Dimensionen der Konstituierung von Grenzen Enthalten in Soziale Passagen Bd. 6, 26.8.2014, Nr. 1, date:6.2014: 107-123
|
|
|
307 |
Sicherheit. Anspruch – Versprechen – Utopie Enthalten in Soziale Passagen Bd. 1, 3.6.2009, Nr. 1, date:5.2009: 35-48
|
|
|
308 |
Untersuchungen zur Lage der deutschen Hochschullehrer Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
|
|