|
21 |
Vergleichende Gegenüberstellung kognitivistischer und psychoanalytisch-feministischer Analysemethoden am Beispiel von David Finchers 'Fight Club' Thiele, Alexander. - München : GRIN Verlag, 2009
|
|
|
22 |
Der Doppelgänger im Neoliberalismus. Eine Motivanalyse Miller, Katrin. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage
|
|
|
23 |
Expositionsanalyse des Films "Fight Club" von David Fincher Hartenstein, Katharina. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
24 |
*Männerphantasien* Zur Inszenierung von Körper und Geschlecht im Film Keller, Ann-Kathrin. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|
|
25 |
"Schöne leere Bilder" - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers Schumacher, Arno. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage
|
|
|
26 |
Frank Schnelle (Hg.): David Fincher Röwekamp, Burkhard. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
27 |
David Fincher Berlin : Bertz, 2002
|
|
|
28 |
´Fight Club´ als Erlösungsspiel für Erwachsene Scharr, Florian. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|