|
71 |
Verfassungsvergleichung in europa- und weltbürgerlicher Absicht. Häberle, Peter. - Berlin : Duncker & Humblot, 2009
|
|
|
72 |
Nachhaltigkeit im Völkerrecht – eine sektorenübergreifende und systembildende Ordnungsidee Enthalten in Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart Bd. 57, 2009, Nr. 1: 503-525
|
|
|
73 |
Identifizierung und Bindung von High Potentials in kleinen und mittleren Unternehmen Kotzur, Markus. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008
|
|
|
74 |
Weltrechtliche Bezüge in nationalen Verfassungstexten. Die Rezeption verfassungsstaatlicher Normen durch das Völkerrecht Enthalten in Rechtstheorie Bd. 39, 2008, Nr. 2-3: 191-216
|
|
|
75 |
Kooperativer Grundrechtsschutz – eine Verfassungsperspektive für Europa Enthalten in Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart Bd. 55, 2007, Nr. 1: 337-356
|
|
|
76 |
Entscheiden(d) für die Welt – zur Rationalität und Legitimität der Entscheidungen des UN-Sicherheitsrates Enthalten in Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart Bd. 55, 2007, Nr. 1: 23-40
|
|
|
77 |
Gewissensfreiheit contra Gehorsamspflicht oder: der Irak-Krieg auf verwaltungsgerichtlichem Prüfstand Enthalten in Juristenzeitung Bd. 61, 2006, Nr. 1: 25-30
|
|
|
78 |
Grenznachbarschaftliche Zusammenarbeit in Europa Kotzur, Markus. - Berlin : Duncker und Humblot, 2004
|
|
|
79 |
Theorieelemente des internationalen Menschenrechtsschutzes Kotzur, Markus. - Berlin : Duncker und Humblot, 2001
|
|
|
80 |
Um der Freiheit willen: Der demokratische Rechtsstaat bleibt Europas Verfassungszukunft Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft Bd. 34, 8.3.2024, Nr. 1, date:3.2024: 49-56
|
|