|
1 |
Bausteine zu einer Oral History der Wissenschaftsgeschichte Grote, Mathias. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2024
|
|
|
2 |
Bausteine zu einer Oral History der Wissenschaftsgeschichte Interview mit Dieter Hoffmann Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 14.11.2023. 35 S.
|
|
|
3 |
Forschungstechnologien und Wissenschaftspolitik in der Biografie des Physikers Max Steenbeck (1904-1981) Helmbold, Bernd. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016
|
|
|
4 |
Man möchte ja zu seinem Fach etwas beitragen. Peter Fulde: Physiker, Organisator, Brückenbauer Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2016
|
|
|
5 |
'Lachkabinett' und 'großes Fest' der Physiker : Walter Grotrians 'physikalischer Einakter' zu Max Plancks 80. Geburtstag Hoffmann, Dieter. - Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2009
|
|
|
6 |
Peter Debye (1884 - 1966) : ein Dossier Hoffmann, Dieter. - Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2006
|
|
|
7 |
Von Albert Einstein bis Norbert Wiener : frühe Ansichten und späte Einsichten zum Phänomen des elektronischen Rauschens Dörfel, Günter. - Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2005
|
|
|
8 |
Pascual Jordan im Dritten Reich - Schlaglichter Hoffmann, Dieter. - Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2003
|
|
|
9 |
Zwischen Autonomie und Anpassung: Die Deutsche Physikalische Gesellschaft im Dritten Reich Hoffmann, Dieter. - Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2001
|
|
|
10 |
Revisiting the quantum discontinuity Büttner, Jochen. - Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2000
|
|