|
161 |
Bibliographie der Veröffentlichungen des Wasserzeichenforschers und Papierhistorikers Gerhard Piccard (1909-1989) In: International Association of Paper Historians: IPH-Information Bd. 23, 1989, Nr. 3: 131-136
|
|
|
162 |
„Merkwürdiger Fall zur Beachtung für Mühlen-Besitzer“ In: Wind- und Wasserkraft 1989: 178-219
|
|
|
163 |
Pappenfabrikation als Marktnische In: Prekäre Selbständigkeit 1989: [131]-150
|
|
|
164 |
Zur Geschichte der Papiermühlen in Wildberg-Gültlingen In: Schwäbische Heimat Bd. 38, 1987, Nr. 1: 43-60
|
|
|
165 |
Ein verschollen geglaubtes Papierfärberezept aus dem Jahr 1792 In: International Association of Paper Historians: IPH-Information Bd. 19, 1985, Nr. 2: 65-69
|
|
|
166 |
100[Hundert] Jahre Deutsches Papier-Museum In: Deutscher Drucker Bd. 33, 1997, Nr. 17: w14 - w18
|
|
|
167 |
Die internationale Papierversorgung der Buchproduktion im deutschsprachigen Gebiet während des 18. Jahrhunderts In: Deutschland und der europäische Buchhandel im 18. Jahrhundert / Hrsg.: Mark Lehmstedt. - Wiesbaden : Harrassowitz 1999: ???
|
|
|
168 |
Die Papierhistorischen Sammlungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig In: Buchhandelsgeschichte / [Vierteljahresausgabe] 1997, Nr. 4: B 172-180
|
|
|
169 |
Papierherstellung im Nordschwarzwald In: Der Nordschwarzwald 1 Kt-Skizze
|
|
|
170 |
Workshop: Papierkunde für Buchliebhaberinnen und Buchliebhaber Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 17, 2019, Nr. 4: 181
|
|