|
121 |
Christoph Nichelmann (1717-1762), ein Musiker am Hofe Friedrichs des Großen Döllmann, Heinz. - Löningen i. O., 1938
|
|
|
122 |
Die großen Augsburger Vermögen in der Zeit von 1618 bis 1717 Mayr, Anton. - Augsburg : Selbstverl. d. Stadt, 1931 [Ausg. 1934]
|
|
|
123 |
Die großen Augsburger Vermögen in der Zeit von 1618 bis 1717 Mayr, Anton. - Augsburg : Selbstverl. d. Stadt, 1931
|
|
|
124 |
Philipp Wilhelm Reichsgraf zu Boineburg, Kurmainzischer Statthalter zu Erfurt (1656-1717) Brodbeck, Christian. - Erfurt, 1927
|
|
|
125 |
Die Frist des § 1717 BGB. ist nicht absolut Lammers, Ludwig. - Aschaffenburg, 1918
|
|
|
126 |
De Novi Testamenti graeci primis editoribus Reinhard, Jo. Beni.. - [S.l.] : [s.n.]Wittenbergae ( : Christian Schroeder Acad. Typ.), 1717
|
|
|
127 |
Der "Satyrische Componist" von Wolfgang Caspar Printz (1641 - 1717) im Wirkungsgefüge des musikökonomischen und musiktheoretischen Wandels zum ausgehenden 17. Jahrhundert Winzer : Duschl
|
|
|
128 |
Die naturwissenschaftliche Präzision im Werk der Maria Sibylla Merian (1647 - 1717) Schmidt-Loske, Katharina
|
|