|
21 |
Topographische Übersichtskarte des Deutschen Reiches / 92. Züllichau [1920], Herausgegeben 1902, [neue rote Grenzlinie 1920], 1:200 000
|
|
|
22 |
14 Einheitsblätter der deutsch-polnischen Grenze mit eingedruckter Demarkationslinie / Nr 109 D. [Brandenburg-Posen] 1919
|
|
|
23 |
Karte des Deutschen Reiches / 322. Züllichau / [Ausg. D] 1918, Aufgenommen 1894, Hrsg. 1898, Auflagedruck 1918
|
|
|
24 |
[Messtischblätter des Preussischen Staates, später: des Freistaates Preussen] / [3959] = 2191. Züllichau 1917, Aufnahme 1894, hrsg. 1896, N[achtr. 19]12, Aufl.dr. 1917
|
|
|
25 |
[Messtischblätter des Preussischen Staates, später: des Freistaates Preussen] / [3959] = 2191. Züllichau 1917, Aufnahme 1894. Hrsg. 1896. N[achträge] [19]12. Auflagedruck 1917., 1:25 000
|
|
|
26 |
Karte der nutzbaren Lagerstätten Deutschlands / Lfg 4. Charlottenburg, Berlin (Nord), Küstrin, Schwerin a. d. Warthe, Potsdam, Berlin (Süd), Frankfurt a. O., Züllichau 1911
|
|
|
27 |
Topographische Übersichtskarte des Deutschen Reiches / 92. Züllichau 1902, Herausgegeben 1902, 1:200 000
|
|
|
28 |
Historisch-statistische Grundkarte des Deutschen Reiches / 322 / 346. Sect. Züllichau. Grünberg i./Schles. [um 1901?], 1:100 000
|
|