|
21 |
Lembergs politische Physiognomie während der russischen Invasion (3/IX 1914-22/VI 1915/) Chlamtacz, Marceli. - Wien : Lechner, 1916
|
|
|
22 |
Wolhynien u. Pripetgebiet zwischen Baranowitschi-Pinsk-Lemberg nebst anschliessendem Polen bis Warschau Frankfurt a. M. : Ravenstein, [1916], 1:600 000
|
|
|
23 |
Bericht d. Dr. Alexander R. v. Raczyński über den Wiederaufbau von Ostpreußen Raczyński, Aleksander. - [s. l.] : [s. n.]Lemberg ( : Erste Vereinsbuchdr.), 1915, Als Ms. gedr.
|
|
|
24 |
Rzeplin, Druzkopol, Beresteczko, Żótkiew, Kamionka-Strumiłowa, Radziwiłłow [Berlin] : [Kgl. Preuss. Landesaufnahme], 1915, 1:100 000
|
|
|
25 |
Schlachtenplan / 14. Karpathen - Lemberg - Czernowitz - Karpathenpässe - Bukowina 1915, 1:600 000
|
|
|
26 |
Von Przemysl nach Lemberg [s. l.] : [s. n.][Jaroslau] ( : Kwiczala), 1915
|
|
|
27 |
G. Freytags Uebersichtskarte des deutsch-russischen Kriegsschauplatzes Freytag, Gustav. - Wien : Freytag & Berndt, [1914], 1:2 000 000
|
|
|
28 |
Übersichtskarte des nördlichen Kriegsschauplatzes Wien : R. Lechner (W. Müller), [nach 1914], 1:750 000
|
|
|
29 |
Zwei Kriegspredigten Lemberg, Hermann. - München : P. Müller, 1914
|
|
|
30 |
Geschichte der Ukraine Hruševsʹkyj, Mychajlo Serhijovyč. - Lemberg : Bund z. Befreiung d. Ukraine
|
|