|
131 |
Sprachwandel und (Dis-)Kontinuität in der Romania Videsott, Paul. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2008
|
|
|
132 |
Zur Bedeutung der Namenkunde für die Romanistik Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2008
|
|
|
133 |
Amerika und die Norm Berlin/Boston : De Gruyter, 2007
|
|
|
134 |
Die romanische Interkomprehension im pluridisziplinären Spannungsgefüge Reissner, Christina. - Aachen : Shaker, 2007, 1. Auflage
|
|
|
135 |
Les modalités de perception visuelle et auditive Enghels, Renata. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2007
|
|
|
136 |
Valenz und diskursive Strategien Danler, Paul. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2007
|
|
|
137 |
Abtönung Waltereit, Richard. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2006
|
|
|
138 |
Lateinisch-romanische Wortgeschichten Kramer, Johannes. - Stuttgart : ibidem, 2006
|
|
|
139 |
Morphologie und romanistische Sprachwissenschaft : Akten der gleichnamigen Sektion beim XXIX. Deutschen Romanistentag, Saarbrücken 2005 Enthalten in Universität Konstanz. Fachbereich Sprachwissenschaft: Arbeitspapier 120
|
|