|
81 |
Friedrich der Große als Papierfabriksgründer In: Papierzeitung Bd. 15, 1890, Nr. 64: 1518-1519
|
|
|
82 |
Friedrich der Große und der deutsche Buchhandel In: Leuchtende Fackeln : Beiträge zur Kultur-, Theater- und Kunstgeschichte der letzten Jahrhunderte ; Essays und Skizzen 1887: 32-42
|
|
|
83 |
Königlich-Preußisches erneuertes und geschärftes Edict, daß hinführo zum Besten der einländischen Papiermühlen weder Lumpen, noch Papierspäne, Abschnitzel von Pergament und andern Häuten, Schaffüsse und andere zum Leimmachen erforderliche Materialien, bey der hierinnen festgesetzten Strafe, weiter aus dem Lande geführet und debitiret werden sollen In: Sammlung auserlesener teutschen Landesgesetze welche das Policey- und Cameralwesen zum Gegenstande haben. 3. Alphabet / Johann Heinrich Ludwig Bergius. - Frankfurt am Main: Andreä 1782: 415-416
|
|
|
84 |
Banker kehren London nun vermehrt den Rücken Enthalten in Bankmagazin Bd. 67, 30.8.2018, Nr. 9, date:9.2018: 54-57
|
|
|
85 |
Neues zu Minna von Barnhelm Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 91, 4.12.2017, Nr. 4, date:12.2017: 379-409
|
|