|
1111 |
Über Sachsens lange Vorrangstellung im Rotationsoffsetdruck Enthalten in Journal für Druckgeschichte Bd. N.F. 15, 2009, Nr. 4: [3]-[4]
|
|
|
1112 |
Umrisse der Reproduktionstechnik im Raum der OECD-Staaten in Europa Enthalten in Deutscher Drucker Bd. 29, 1993, Nr. 14/015: w2-w10
|
|
|
1113 |
Une imprimerie dans un presbytère comtois, Pin L'Émagny (Haute Saône) 1626 - 1637 Enthalten in Revue française d'histoire du livre Bd. No. 88/89, 1995: 235-266
|
|
|
1114 |
Verlags- / Druckereiwesen In: Von der herzoglichen Residenz zur Industriestadt : Kompendium zur Industrialisierung in Gotha vom 19. Jahrhundert bis zum Beginn des Nationalsozialismus Nr. 98-106
|
|
|
1115 |
Vom Fotostudio zu einem führenden Kalenderhersteller Enthalten in Der Druckspiegel Bd. 48, 1993, Nr. 3: Jg.-Zählg. S. 219-220 ; Ill
|
|
|
1116 |
Von Mainz nach Venedig Enthalten in Aus dem Antiquariat 2001, Nr. 10: A598-A606
|
|
|
1117 |
Von Mainz nach Venedig Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 168, 2001, Nr. 87: A598-A606
|
|
|
1118 |
Zur Ikonographie der Bautzener und Görlitzer Drucke im 16. und frühen 17. Jahrhundert In: Welt - Macht - Geist : das Haus Habsburg und die Oberlausitz 1526 - 1635 ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Welt - Macht - Geist. Das Haus Habsburg und die Oberlausitz 1526 - 1635" in den Städtischen Museen Zittau, 4. Mai - 3. November 2002] Nr. 163-176
|
|