|
21 |
Verlaufsbeobachtung bei Patienten in der homöopathischen Arztpraxis Mengler, Nils. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2012
|
|
|
22 |
Wer lässt sich von einem Homöopathen behandeln? Baschin, Marion. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
23 |
"Kann der Körper genesen, wo die Seele so gewaltig krankt?" Schriewer, Miriam Leoni, 2011
|
|
|
24 |
Sprachliche und semiotische Aspekte homöopathischer Heilbehandlung am Beispiel einer Hals-Nasen-Ohren-Praxis Kienle-Gogolok, Andrea. - Frankfurt (Oder) : Universitätsbibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2011
|
|
|
25 |
Themen, Thesen, Theorien und wissenschaftliche Evidenz der komplementären Zahnmedizin am Beispiel der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin (GZM) von 1985-2010 und dreier Verfahren (Homöopathie, Akupunktur und Kirlianfotografie) Helms, Peter. - Freiburg : Universität, 2010
|
|
|
26 |
Clemens Maria Franz von Bönninghausen (1785 - 1864) und seine tierhomöopathische Praxis in ihrem therapiegeschichtlichen Kontext Backert-Isert, Jutta, 2006
|
|
|
27 |
Die philosophischen Vorstellungen Samuel Hahnemanns bei der Begründung der Homöopathie (bis zum Organon der rationellen Heilkunde, 1810) Schmidt, Josef M.. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 1990
|
|