|
41 |
Der Wirtschaftlichkeitsbegriff im SGB V und die ökononmische Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden Bußmann-Weigl, Oliver, 2004
|
|
|
42 |
Vom Schnupfen zur Grippe Börsch-Supan, Axel. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2003
|
|
|
43 |
Zur Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens Fetzer, Stefan. - Freiburg : Universität, 2003
|
|
|
44 |
Optionen der Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs in der GKV Kifmann, Mathias. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2001
|
|
|
45 |
Wettbewerb aller Krankenversicherungen kann Qualität verbessern und Kosten des Gesundheitswesens senken Wagener, Hans-Jürgen. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2001
|
|
|
46 |
Allokative und distributive Effekte regulierten Wettbewerbs in sozialen Krankenversicherungssystemen Greß, Stefan, 2000
|
|
|
47 |
Ethische Probleme einer ökonomisch rationalisierten Medizin Kühn, Hagen. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 1996
|
|
|
48 |
Krankenhausimage als multivariates Konstrukt Tscheulin, Dieter K.. - Freiburg : Universität, 2020
|
|
|
49 |
QALYs versus HYEs - What's Right and What's Wrong Ried, Walter. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 1996
|
|
|
50 |
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich: Einkommens- und Preiselastizitäten für Gesundheitsausgaben und die Nutzung von Gesundheitsgütern Pfaff, Martin. - Augsburg : Universität Augsburg, 1986
|
|