|
41 |
Zur sozialen und kognitiven Institutionalisierung technischer Wissensproduktion Urban, Dieter, 1985
|
|
|
42 |
Zur Vorgeschichte der Herausbildung der aus mechanischen Künsten hervorgegangenen technikwissenschaftlichen Disziplinen, dargestellt am Beispiel der wissenschaftlichen Spanungstechnik Richter, Siegfried H., 1985
|
|
|
43 |
Die Veränderung des Verhältnisses von Empirischem und Theoretischem in der Entwicklung der Technikwissenschaften Neufeldt, Marion, 1984
|
|
|
44 |
Zum Verhältnis von Natur- und Technikwissenschaften, eine philosophische Untersuchung am Beispiel der Thermodynamik Binkau, Horst, 1983
|
|
|
45 |
Philosophische Probleme des wissenschaftlich-technischen Schöpfertums, zur Genese von Entdeckungen, Erfindungen und technischen Neuerungen Gerner, Károly, 1982
|
|
|
46 |
Weltanschaulich-methodologische Probleme bei der Entwicklung technikwissenschaftlicher Theorien, insbesondere auf dem Gebiet der Braunkohlenveredlung Vorwerk, Petra, 1982
|
|
|
47 |
Philosophische Probleme der Theorieentwicklung technischer Wissenschaft am Beispiel der Herausbildung der Technischen Mechanik im 19. [neunzehnten] Jahrhundert Kahlow, Andreas, 1981
|
|
|
48 |
Zur Rolle der subjektiven Seite im technikwissenschaftlichen Arbeitsprozess (bei der Verwirklichung gesellschaftlicher Forderungen) Nier, Michael, 1981
|
|
|
49 |
Der Engineeringvertrag Schaub, Rudolf P.. - Zürich : Schulthess, Polygraphischer Verl., 1979
|
|