|
71 |
Klinische und tierexperimentelle Untersuchungen zur Pathogenese des Harnsteinleidens bei Patienten mit Dünndarmresektion oder Dünndarmerkrankungen sowie bei wachsenden Hausschweinen mit Dünndarmresektion unter Kalzium- und Oxalsäurebelastung Gutsche, Bodo, 1984
|
|
|
72 |
Untersuchungen zur Virusätiologie akuter Enteritiden im Kindesalter unter besonderer Berücksichtigung der Rotavirusinfektion Feist, Maria, 1984
|
|
|
73 |
Der Einfluss der Antimikrobiotika auf die Sanierungszeit bei Shigellosen, Salmonellenenteritiden und durch EPEC hervorgerufenen Enteritiden Vogt, Ingolf-Rainer, 1983
|
|
|
74 |
Methämoglobinämie und Enteritis beim jungen Säugling Rupprecht, Ortrun, 1983
|
|
|
75 |
Serumzinkbestimmungen bei Kindern mit Mukoviszidose, Zöliakie und chronisch-enteraler Gedeihstörung Lauerbach, Ingrid, 1983
|
|
|
76 |
Auswertung von Daten mehr als zehnjährig behandelter Kinder mit chronischen Dünndarmerkrankungen und Metabolisierungsstörungen Stadelmann, Sigrid, 1982
|
|
|
77 |
Die Regeneration des Dünndarmepithels von Ratten nach temporärer Ischämie in Abhängigkeit vom Lebensalter Günther, Klaus, 1982
|
|
|
78 |
Die Hydrolasen des Dünndarmepithels beim Meerschweinchen während der pränatalen Entwicklung Strauß, Ernst, 1981
|
|
|
79 |
Wirkung eines teilweise gereinigten Kalbsmilzextraktes (Lymphocytenchalon) auf die Zellproliferation in Lymphknoten, in Dünndarmepithelien und in Epidermiszellen, sowie auf das Blutbild von AKR-Mäusen Ganser, Hans, 1981
|
|