|
111 |
'Not kennt kein Gebot' - Frauenalltag und Frauenkriminalität zwischen 1914 und 1924 Azzolini, Manuela. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
112 |
Folgen und Effektivität des Strafvollzugs - Maßnahmen der Diversion, Bewährungshilfe Senkel, Stefan. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
113 |
Kinderkriminalität. Gibt es den von den Medien propagierten Anstieg und mit welchen theoretischen Ansätzen versucht man ihn zu erklären? Schneider, Kathrin. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
114 |
Mädchendelinquenz und jugendstrafrechtliche Sanktionen - Eignung und pädagogische Umsetzung der ambulanten Maßnahmen nach dem JGG Hauschildt, Tanja. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
115 |
Cyber-Kriminalität : Nigeria Connection, 0190-Dialer und andere Abzocker Aschenbrenner, Miriam. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
116 |
Die Begutachtung von Straftätern zur Feststellung der Schuldfähigkeit Kolb, Marcel. - Hamburg : Diplom.de, 2003, 1. Auflage
|
|
|
117 |
Feministische Kriminologie und die Differenz der Geschlechter Wittrock, Dagmar Ellen. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
118 |
Jugendkriminalität aus psychologischer Sicht Teufel, Johann. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage
|
|
|
119 |
Jugendgewalt und die Krise der Städte Hiemer, Rolf. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2001
|
|
|
120 |
Subkultur im Jugendstrafvollzug im Kontext von Jugendlichenbiographien Meier, Andreas. - München : GRIN Verlag, 2001, 1. Auflage
|
|