|
41 |
Die Entwicklung des Bodenreliefs der Neckaraue und ihrer Randbereiche zwischen Rottenburg und Tübingen Nagel, Holger. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
42 |
Kontingenzerfahrung und Sozialtheorie : moderne und postmoderne Bearbeitungsformen der Gewissheit, dass nichts so sein muss, wie es ist Bescherer, Peter. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2008
|
|
|
43 |
Multiplikatorenschulung für Bibliothekare – Ein Konzept zur Vermittlung von Schulungskompetenz an die Bibliothekare der Stadtbücherei Tübingen Haid, Alexandra. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2008
|
|
|
44 |
Die Stammbuchsammlung der Universitätsbibliothek Tübingen - Beschreibung der Sammlung und Erschließung ausgewählter Stammbücher Domka, Nicole. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2007
|
|
|
45 |
Auskunftsdienst auf neuen Wegen: konzeptionelle Überlegungen für eine virtuelle Auskunft der Universitätsbibliothek Tübingen Diepolder, Sarah. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
46 |
Film- und Fernsehbegleitbücher in Öffentlichen Bibliotheken : Untersuchung zu Angebot und Nutzung im Regierungsbezirk Tübingen Gruber, Julia. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
47 |
Probleme bei der Erwerbung russischer Literatur : dargestellt am Beispiel Universitätsbibliothek Tübingen Hollay, Elisabeth. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
48 |
Von der Akzession zum Beschaffungsmanagement : ein Konzept zur Automatisierung der Monographienerwerbung für die Universitätsbibliothek Tübingen Kostenbader, Sina Kathrin. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
49 |
Investitionen unter Unsicherheit Petry, Friedrich. - Hamburg : Diplom.de, 2001, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|