Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040746615
im Bestand: Gesamter Bestand

121 - 127 von 127
<< < > >>


Artikel 121 Georg Romatka zum Honorarprofessor für Medienrecht ernannt
Enthalten in Publizistik Bd. 44, 1.9.1999, Nr. 3, date:9.1999: 343
Online Ressource
Artikel 122 Künstliche Intelligenz, Bias und Versicherungen – Eine technische und rechtliche Analyse
Enthalten in Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Bd. 111, 2.8.2022, Nr. 2, date:6.2022: 135-175
Online Ressource
Artikel 123 Medienregulierung in der Informationsgesellschaft?
Enthalten in Publizistik Bd. 44, 1.6.1999, Nr. 2, date:6.1999: 149-164
Online Ressource
Artikel 124 Nikolaus Petersen: Rundfunkfreiheit und EG-Vertrag. Die Einwirkungen des Europäischen Rechts auf die Ausgestaltung der nationalen Rundfunkordnungen. – Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1994 (= Materialien zur interdisziplinären Medienforschung; Bd. 25), 340 Seiten, DM 85,– Die Einflüsse europarechtlicher Entwicklungen auf das Bund-Länder-Verhältnis im Rundfunkwesen. Rechtsgutachten. Von Dieter Dörr, unter Mitwirkung von Klaus Beucher und Eberhard Jost. – München, Berlin: Jehle-Rehm 1992 (= Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Medienrecht; Bd. 4), XIV und 198 Seiten, DM 32,–. Der Einfluß des Europäischen Rechts auf die Tätigkeit der Rundfunk- und Fernsehveranstalter in Deutschland. Rechtsgutachten. Von Klaus Hümmerich und Jochen Eisenbeis. – München: Jehle-Rehm 1992 (= Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Medienrecht; Bd. 5), X und 84 Seiten, DM 24,–. Nationale Rundfunkordnung oder Europäischer Medienmarkt? Europarechtliches Symposium. Mit Beiträgen von K. Bohr, J. Ter-Nedden, R. Büscher u.a. – München: Jehle-Rehm 1993 (= Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Medienrecht; Bd. 6), VIII und 92 Seiten, DM 24,–. Die Revision der EG-Fernsehrichtlinie. EMR-Dialog. Mit Beiträgen von Ch. Beckmann, D. Dörr, J. Doetz, C.-E. Eberle u.a. – München: Jehle-Rehm 1994 (= Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Medienrecht; Bd. 9), X und 102 Seiten, DM 24,–. Europäisches Medienrecht. Texte und Urteile. EMR-Dokumentation. Von Michael O. Müller. – München: Verlagsgruppe Jehle-Rehm 1994 (= Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Medienrecht; Bd. 11), X und 262 Seiten, DM 36,–. Europäische Medienpolitik im Lichte der Maastricht-Entscheidung. EMR-Dialog. Mit Beiträgen von K. Bohr, U. Brühann, H. Hege u.a. – München: Jehle-Rehm 1995 (= Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Medienrecht; Bd. 12), X und 108 Seiten, DM 24,–
Enthalten in Publizistik Bd. 41, 1.6.1996, Nr. 2, date:6.1996: 247-249
Online Ressource
Artikel 125 Peter Schiwy/Walter J. Schütz (Hrsg.): Medienrecht. Lexikon für Wissenschaft und Praxis. – Neuwied, Kriftel, Berlin: Luchterhand, 3., neubearb. u. erw. Aufl. 1994, XXIV und 527 Seiten, DM 98,–
Enthalten in Publizistik Bd. 41, 1.3.1996, Nr. 1, date:3.1996: 125-128
Online Ressource
Artikel 126 Rezensionen
In: Datenschutz und Datensicherheit Bd. 41, 12.8.2017, Nr. 9, date:9.2017: 598-600
Online Ressource
Artikel 127 Sicherung der Netzneutralität
Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 35, 1.9.2011, Nr. 9, date:9.2011: 611-617
Online Ressource


121 - 127 von 127
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration